Kategorie: Worps▲wede
Samstag, 27. August 2016
Hinein ins kühle Nass. Start zum 3. Worpswede Triathlon. Frauenpower. Blaue Bademützen im Ziel. Gruppenbild. Teilnehmer des 3. Worpswede Triathlon. Große Bilder einfach mit „x” (auf der Tastatur) schließen! Zur Bildergalerie gehts hier weiter!
Abgelegt unter Laufberichte, Worps▲wede | Kommentare deaktiviert für 3. Worpswede Triathlon 2016
Sonntag, 12. Juli 2015
. „Mutter, komm …!“ rief der Sohn, ungeduldig am Hammestrand wartend, während sich die Mutter beim Schwimmen zurück von der Wendeboje mit dem Surfbrett-Begleiter unterhielt. Als echter Triathlet konnte er dann auf der Radstrecke einige Plätze gutmachen, bevor er zusammen mit seinen Kindern auf die kurze Laufstrecke ging. Toll, drei Generationen beim Triathlon. Wo gibts […]
Abgelegt unter Laufberichte, Worps▲wede | Kommentare deaktiviert für 2. Worpswede Triathlon 2015
Sonntag, 8. März 2015
Der erste schöne Tag seit ganz langem! Hier an der Hammebrücke bei Neu-Helgoland in Worpswede. Bei voller Sonne, blauem Himmel und Temperaturen um 15° kam fast jeder aus seiner Hütte. Das Hammewasser ist noch etwas frisch: 6,5°C. Blick vom neuen Aussichtsturm an der Hamme bei Neu-Helgoland / Worpswede in nordöstliche Richtung. Die obere Plattform ist […]
Abgelegt unter Allgemeines & Diverses, Worps▲wede | Kommentare deaktiviert für Extrem sonniger Sonntag
Samstag, 5. Juli 2014
Bild zum Vergrößern / bessere Qualität anklicken! Start zum 1. Worpswede Triathlon: Wasser 21° Luft 27°. Superstimmung am Hammestrand. Kurz nach 10 Uhr stürzten sich die Triathleten ins Wasser. Die Schnellsten. Der junge Modellathlet mit dem Superman-Sonnentatoo auf der Brust war nach ca. 17 Minuten im Ziel an der Bergstraße. Die Sieger. Ein wenig Hawaii […]
Abgelegt unter Laufberichte, Worps▲wede | Kommentare deaktiviert für Worpswede Triathlon 2014
Sonnentatoo vorn!
Sonntag, 29. Juni 2014
Darauf haben die Sportler schon lange gewartet: Am Samstag, 5.7.2014 findet der 1. Worpswede Triathlon statt. Ein Sportereignis mit Schwerpunkt Spaß für groß und klein. Anlässlich des Jubiläums 125 Jahre Künstlerdorf Worpswede. Schwimmen – 200 m in der Hamme – Radfahren vom Hammestrand zur Grundschule – Laufen den Berg hoch von der Schule bis zur […]
Abgelegt unter Laufveranstaltungen, Worps▲wede | Kommentare deaktiviert für Worpswede Triathlon 2014
Sonntag, 29. Juni 2014
Bild zum Vergrößern /bessere Qualität anklicken! Ein Gartenfest auf dem Barkenhoff in Worpswede: Kunst, Kultur, Musik, Kulinarisches, Kätzchen und natürlich Rosen – der Barkenhoff in Worpswede bot eine prächtige Kulisse. Erinnert an das Bild „Sommerabend“ von Heinrich Vogeler. Der Galeriechor Worpswede – O-Ton „Life is a Tango“ (mp3 3:21)
Abgelegt unter Worps▲wede | Kommentare deaktiviert für Rosenfest
Dienstag, 24. Juni 2014
Dann gehst Du auf den Worpsweder Wochenmarkt zu Szymon und Hans, sie haben nicht nur die schönsten Rosen, sondern auch viele andere Blumen. Bild /er zum Vergrößern /bessere Qualität anklicken! Klar ist das Werbung, aber ich machs’s gern, denn die Beiden sind freundlich und haben wunderschöne Blumen. Du findest sie samstags auf dem Wochenmarkt in […]
Abgelegt unter Allgemeines & Diverses, Worps▲wede | Kommentare deaktiviert für Du wolle Rose kaufen?
Samstag, 21. Juni 2014
Bild /er zum Vergrößern anklicken Die roten Kätzchen von der Hochschule für Künste in Ottersberg bringen mit ihrem Projekt „Kätzchen507“ endlich mal etwas Farbe in die Worpsweder Bergstraße. Nicht nur Farbe, sondern viele kreative Ideeen haben die rotbekleideten, jungen Damen auf dem Wochenmarkt im Angebot: u.a. Adamsäpfel, Porträtkarten mit Lollipops, pinkfarbene Entchen für die Badewanne, […]
Abgelegt unter Worps▲wede | Kommentare deaktiviert für Kätzchen 507
Samstag, 24. Mai 2014
Weitere Bilder in der Bildergalerie, hier klicken! Für die Leser (u.a. HB, HH, KR und Sachsen), die nicht dabei sein konnten, einige Bilder vom NDR Landpartie-Fest in Worpswede am 24./25. Mai 2014.
Abgelegt unter Worps▲wede | 1 Kommentar »
Donnerstag, 22. Mai 2014
Kürzlich wurden die neuen Ortsplan-Tafeln aufgestellt. Sehen stylish aus, anthrazit, teuer. Man munkelt von 3.000 bis 5.000 Euro pro Stück. Einziger Nachteil: Wer die Straßennamen lesen will, muss runter auf die Knie – so wie die beiden Läufer hier. Wurde vielleicht der Sockel vergessen oder wie hat der Designer sich das gedacht?
Abgelegt unter Worps▲wede | Kommentare deaktiviert für Willkommen in Worpswede