Stockholm Marathon
[inspic=329,left]Aus der Worpsweder Laufgruppe haben am Sa. 3. Juni 2006 fünf Läufer/innen am 28. Stockholm Marathon teilgenommen.
Insg. 17.200 Anmeldungen, ca. 13.000 im Ziel, davon 10.120 Männer=Män und 2.823 (22%) Frauen=Kvinnor. Darauf beziehen sich die u.g. Plätze. Aus Deutschland waren über 1.000 Läufer/innen dabei. Bereits am 22. März war das Limit von 17.000 erreicht. Der nächste (29.) Stockholm Marathon findet am Sa. 9. Juni 2007 statt.
–StNr. | Name, Vorname— | AK— | Platz | (AK) | Zeit/nto. | ØMin/km |
---|---|---|---|---|---|---|
K845 | Grimm, Christa | F50 | 1190 | (57. /185) | 4:27:02 | 6:19 |
K927 | Langkusch, Angelika | F45 | 886 | (117./349) | 4:16:16 | 6:04 |
6034 | Hermanns, Klaus | M65* | 8321 | (64. /151) | 4:51:47 | 6:54 |
9717 | Klimitz, Winfried | M55 | 3916 | (163./638) | 3:58:08 | 5:38 |
734 | Böhnke, Torsten | M45 | DNF | *2:08:16 | (*25 km) |
Torsten Böhnke -vermutlich verletzungsbedingt- nach km 25 ausgestiegen. Klaus Hermanns in AK M65 (statt M70) gewertet.
Weitere Informationen (z.B. Zwischenzeiten, Laufstrecke usw.) unter obigem Link (deutsch).
Die Fan-Gruppe konnte leider nicht dabei sein!
(Matthias 4.6.06)
Hier unser Bericht für www.laufeninworpswede.de
————————————————-
Angekommen in Norrtälje (Schweden) bezogen wir ersteinmal unsere Zimmer. Am nächsten Tag haben wir gemeinsam einen ORIENTIERUNGSLAUF durch den schwedischen Supermarkt gestartet. Dieser Lauf endete sehr erfolgreich für uns alle.
[inspic=332,left,fullscreen,thumb]MARATHON TAG
DER START: 14.00 Uhr Stockholmstadion Mittagssonne pur 24 Grad im Schatten. Kurze Besprechung: zurück zur Hängematte oder Laufen??
DER LAUF: Durch die Stadt Stockholm bestand aus 2 Runden. Vorbei am Technikmuseum – am königlichen Schloß – an der schönen Altstadt – und immer wieder am Wasser entlang.
Alle 3 km Verpflegungspunkte und zwischendurch jede Menge Naschereien für Marathonis: ….. Marshmallows, Pfefferminzbonbons, Traubenzucker, Schokoladenwaffeln, Salzgurken(!) geviertelt, genau in dieser Reihenfolge ….lecker ?
[inspic=335,left,fullscreen,thumb]PROFIL DER STRECKE: Steigung – STEIGUNG – STEIGUNG – Brücke – Tal – Steigung – STEIGUNG und weil es so schön war, das ganze ein zweites Mal. Zur Belohnung der Zieleinlauf im Olympiastadion (erbaut 1912) unter dem jubelnden Beifall der vielen, vielen Zuschauer.
FAZIT: Der Lauf ist auf Grund der vielen Sehenswürdigkeiten sehr empfehlenswert.
–Klaus, Torsten, Winnie, Christa , Angelika–
(Angelika / Mail 5.6.06 13:18 /19:36) Bilder zum Vergrößern anklicken!