Laufstrecken
In der reizvollen Landschaft von Worpswede und Umgebung findest Du „exklusive“ Laufstrecken und ideale Trainingsmöglichkeiten.
Der Weyerberg bietet Steigungen für Hügelläufe, äußerst wichtig für die Kondition. (Die Kraft kommt vom Berg!) Daneben findest Du flache Strecken in der Hammeniederung, sowohl kurze (5 – 10 km) als auch lange Distanzen (15 – 20 – 25 km). Du läufst gelenkschonend auf Waldboden oder Sandwegen, natürlich kannst Du auch Straßenlauf trainieren. Abseits von Verkehrsgetümmel, mitten in der schönsten Landschaft, Sauerstoff pur.
[inspic=88,left]Hier sind Karten mit eingezeichneten Laufstrecken und km-Angaben, z.T. mit Wegbeschreibungen als pdf-Dateien zum herunterladen bzw. (zukünfitig nur noch) Links zu Gmap-Pedometer Routen (Vorteil: präzise, selbst veränder- / erweiterbar):
-
A-Mast.pdf A-Mast mit Erweiterungen, Laufstrecken in der Hammeniederung
-
A-Mast-Pennigb.-Neuenfelde / Runde = 14,33 km Gmap-Pedometer-Route (r=2639100), Rundstrecke ab Hammebrücke Neu-Helgoland
-
Runde.pdf
kleine / große Runde, übl. dienstags Strecke 3,5 km / 7 km, führt anfangs über die CrossStrecke. -
Pionier.pdf
Rundstrecke 14 km: Hammebrücke – Teufelsmoorstr. -Pionierbrücke – Umbeck – Bahnhof – Hammebrücke -
abWerner.pdf Rundstrecke 20,4 km: Lil.-Kleinmoor – Oberende – Vierhausen – Waakhausen – Worpheim – Frankenburg – Lil.-Kleinmoor (Karte ist ca. 1MB groß / DSL empfohlen)
-
7-Bruecken
Neue, beliebte Laufstrecke, seitdem die Melchersbrücke offen ist. Rundstrecke über ca. 15 km, führt über insg. 7 Brücken. Sehr empfehlenswert. -
„Nordseite“ – Worpswede (Gmaps – Pedometer)
Von der „Nordseite“ (Gasthaus an der Wümmebrücke / bei Ritterhude) über St. Jürgen – Schießsportanlage – Totenweg – Nordweder Str. – nach Worpswede – 18 km
Und hier eine Streckenkarte unserer beliebten Winterlaufstrecke
Wer Strecken-Vorschläge hat, auch aus benachbarten Regionen, bitte mailen.